Mikromobilität - Mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer

Mikromobilität

Mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer

Den Weg markieren

Den Weg markieren

Auch wenn Mikromobilitätsfahrzeuge langsamer fahren als Autos, bedeutet das nicht automatisch ein sicheres Fahrerlebnis. Tatsächlich zeigt ein neuer Bericht der CIE genau das Gegenteil:

„Das größte Hindernis für Menschen, mit dem Radfahren zu beginnen, ist das fehlende Sicherheitsgefühl.“*


Wenn wir als Gesellschaft die Vorteile der Mikromobilität voll ausschöpfen wollen, müssen sich alle Verkehrsteilnehmer sicher und einbezogen fühlen. Das Problem: Viele Straßeninfrastrukturen sind nicht darauf ausgelegt, ausreichend Platz für gefährdete Verkehrsteilnehmer zu schaffen. Zum Glück können horizontale Markierungen hier schnell und effektiv Abhilfe schaffen.
 

The horizontal potential

Verbesserungen in der Radinfrastruktur haben nachweislich großen Einfluss auf das Verhalten von Radfahrern. Laut der CIE-Studie würden über 50 % der Nicht-Radfahrer eher aufs Rad steigen, wenn es deutlich markierte oder farbig gestaltete Radwege gäbe. Das zeigt: Schon einfache Anpassungen können einen großen Unterschied machen und mehr Menschen zum Radfahren motivieren. 

🚴‍♀️ Starten Sie durch auf dem Weg zur sicheren Radinfrastruktur! Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie gerne.

* CIE Consumer Research 2023, 8.319 Befragte aus 8 Ländern.

Sicherheit, Gesundheit und Umwelt an erster Stelle

Bei Geveko Markings sind wir überzeugt: Jeder sollte sich im Straßenverkehr sicher fühlen – unabhängig vom gewählten Verkehrsmittel. Gerade in immer dichter besiedelten Städten wird das zu einer wachsenden Herausforderung. Mikromobilität bietet eine vielversprechende Lösung.

Dieses Konzept erhöht die Sicherheit – insbesondere für gefährdete Verkehrs­teilnehmer – und wirkt sich gleichzeitig positiv auf Gesundheit, Umwelt und den zunehmend intensiven Verkehrsfluss aus.
 

Was ist Mikromobilität?

Fahrräder spielen eine zentrale Rolle, aber Mikromobilität umfasst auch andere elektrisch oder muskelbetriebene Fahrzeuge. Typisch sind Geschwindigkeiten zwischen 25 km/h und 45 km/h, etwa bei E-Bikes und E-Scootern.

Markierungen für Mikromobilität Ziel dieser Markierungen ist es, Fahrzeuge dieser Kategorie klar vom restlichen Straßenverkehr – insbesondere motorisierten Fahrzeugen – abzugrenzen. So entsteht mehr Sicherheit und Übersicht für alle Verkehrsteilnehmer.

Kommen Sie mit Mikromobilität in Bewegung

Wenn Sie nach konkreten Richtlinien zur Umsetzung von Mikromobilitätsmarkierungen suchen, sind Sie hier genau richtig. Wir haben alles für Sie vorbereitet.

In Zusammenarbeit mit Copenhagenize Design Co. haben wir ein umfassendes Planungstool für Mikromobilität entwickelt. Damit erhalten Sie fundierte Expertenempfehlungen, wie die richtigen Markierungen die Sicherheit für Radfahrer und andere Mikromobilitätsnutzer erhöhen können.

Länderspezifische Symbole

Länderspezifische Symbole

Mit unserem vorgefertigten PREMARK™-Material können wir jedes Symbol liefern, das den jeweiligen nationalen oder regionalen Gestaltungsvorgaben entspricht. Die PREMARK-Symbole sind schnell und einfach anzubringen und erfordern keine Investition in teure Geräte. Die gebrauchsfertige Markierung wird mithilfe eines Gasbrenners aufgebracht – einzige Voraussetzung ist eine trockene Oberfläche, die sich mit dem Brenner problemlos herstellen lässt.

Flächenabgrenzung

Flächenabgrenzung

Unser Kaltplastikmaterial PlastiRoute™ und unsere Farbserie AquaRoute™ auf Wasserbasis eignen sich perfekt für Flächenanwendungen. Die einzigartige Bindungstechnologie in diesen beiden Lösungen sorgt für langfristige Stabilität, schnelle Trocknungszeiten sowie hohe Rutschfestigkeit und Farbstabilität. Sowohl AquaRoute als auch PlastiRoute verfügen über eine einheitliche Mischung aus rutschhemmenden Zuschlagstoffen. Dadurch entfällt die Notwendigkeit entfällt, Zuschlagstoffe beim Auftragen nachträglich aufzubringen. 

Individuelles Design Ihrer PREMARK™-Markierung

Individuelles Design Ihrer PREMARK™-Markierung

Unser Material kann so gestaltet werden, dass es allen Anforderungen gerecht wird. Dank unserer modernen und flexiblen Produktionsanlagen können wir schnell auf Sonderwünsche reagieren. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht es uns, hochwertige, flexible und einfach anzuwendende Materialien bereitzustellen. Die Zusammensetzung der Markierung bietet eine hohe UV-Beständigkeit – so bleiben die Farben länger leuchtend.

Suchen Sie nach weiterer Inspiration im Bereich Mikromobilität?

Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie zu, dass wir Informationen über Sie zu verschiedenen Zwecken sammeln dürfen, einschließlich: Statistik und Marketing.