
Reparatur, Prävention & Vorbereitung
Sicherheit auf allen Straßen – Schritt für Schritt
Die Bedeutung von Straßen- und Oberflächenreparaturen kann aus unserer Sicht gar nicht hoch genug eingeschätzt werden.
Gut instand gehaltene Straßen sind die Grundlage für einen sicheren und effizienten Verkehrsfluss – und mit unserem umfassenden Produktsortiment sind Sie bestens versorgt.
Ganz gleich, ob Sie die Oberfläche für eine Anwendung vorbereiten, potenzielle Schäden verhindern oder bereits vorhandene Schlaglöcher ausbessern möchten – auf unsere Materialien können Sie sich in jeder Phase verlassen.

Reparatur
Sobald ein Schaden entstanden ist, muss schnell gehandelt werden, um die Straße zu reparieren und mögliche Unfälle zu vermeiden. Je nach Größe des Schadens empfehlen wir entweder unser heißaufgetragenes Reparaturprodukt ChipFill™ allein oder in Kombination mit AggreFill™ – oder unser flüssiges Kaltreparaturprodukt ColdFill™. Diese Produkte ermöglichen eine schnelle und einfache Instandsetzung der Straße bei minimaler Verkehrsunterbrechung.

Prävention
Durch regelmäßige Wartung der Straßen lassen sich potenzielle Schäden frühzeitig erkennen und verhindern, bevor sie sich ausweiten. In diesem Fall kann BandFill™ als eine Art „Pflaster“ für die Straße eingesetzt werden. Dieses heißaufgetragene Dichtmittel eignet sich besonders gut zum Abdichten von Rissen in der Straßenoberfläche sowie von Fugen und Kanten reparierter Asphaltbereiche.

Vorbereitung
Für ein optimales Anwendungsergebnis ist eine gleichmäßige und gut vorbereitete Oberfläche entscheidend. In Pflastersteinbereichen (oder unebenem Asphalt) empfehlen wir die Verwendung von ChipFill™, um die Fugen zwischen den Steinen zu füllen. Dadurch können vorgeformte Markierungen problemlos aufgebracht werden. Auf unebenem Asphalt kann auch das selbstnivellierende Dichtmittel ColdFill™ verwendet werden, um die Oberfläche auszugleichen – ideal für Farb- oder Mehrkomponenten-Anwendungen.